Das sagen meine Kund*innen über mich
Train-the-Trainer Kurse & Workshops rund um digitale Lerninhalte
-
KI für die Gestaltung von Lernangeboten
-
Lernvideos
-
Live-Online-Training

Die KI-Experimentierwerkstatt ist eines der besten Online-Formate, die ich bisher absolvieren durfte!
Wenig, aber sehr hilfreiche Theorie und viel, viel eigene Anwendung; eine sehr sympathische Gastgeberin, super strukturiert und äußerst kollaborativ aufgebaut. Das Lerndesign ist einfach state-of-the-art.
Für mich waren die Workshops der perfekte Einstieg ins Thema KI. Ich weiss nun, wofür ich KI im Bildungskontext und in meiner täglichen Arbeit einsetzen kann. Das hilft mir, das Thema ins Unternehmen zu tragen und Chancen und Möglichkeiten aufzuzeigen.

Informativ, praxisnah & inspirierend
Dieser Kurs war eine erfrischende Abwechslung zu meinen üblichen Montagen und hat mir unglaublich viel Spaß gemacht! Besonders beeindruckt war ich von dem offenen Austausch, Sandras Art, die Inhalte zu vermitteln, und der tollen Atmosphäre, die sie schuf.
Durch den Kurs habe ich gelernt, effektiver mit KI-Tools wie ChatGPT zu arbeiten, was mir direkt bei meiner täglichen Arbeit weitergeholfen hat. Ich würde diesen Kurs definitiv weiterempfehlen, da er nicht nur informativ, sondern auch sehr praxisnah und inspirierend ist.
Vielen Dank, Sandra, für all die tollen Tipps!

Sofort effektiv mit KI arbeiten
Durch die KI-Experimentierwerkstatt habe ich einen sehr guten Einblick in die aktuellen Möglichkeiten von KI bekommen. Durch die vorgestellten Tools und die vielen praktischen Übungen konnte ich sofort erste Schritte im Umgang mit KI machen – genau, was ich mir vorgestellt hatte!
Ich weiß nun, wie KI mir helfen kann, Struktur in komplexe Themen zu bringen. Das finde ich zum Beispiel für die Konzeption und Umsetzung von Lernvideos sehr hilfreich.
Ich kann den Kurs wärmstens empfehlen, da die Mischung aus Inhalt, Übung und Austausch es ermöglicht, direkt im Anschluss effektiv mit KI zu arbeiten.

Mehr Vielfalt und Professionalität in meinen Lernvideos
Der Kurs behandelt genau das, was der Titel verspricht, und das auf eine übersichtliche und sehr kompetente Art und Weise. Besonders hilfreich fand ich das persönliche Feedback zu meinen eigenen Umsetzungen. Der Mehrwert ist bereits jetzt in meinen Projekten spürbar: Meine Videos basierend auf PowerPoint sind vielfältiger und professioneller geworden.

Ich habe jetzt viele Ideen, wie ich Inhalte in einem Training rüber bringen kann.
Ich fand Deinen Kurs wirklich gelungen! Man merkt sofort, dass Du weißt, wovon Du sprichst und jede Menge Erfahrung mitbringst. Für mich war es die perfekte Mischung aus Theorie, praktischen Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ich fand es toll, dass ich das Gelernte sofort ausprobieren konnte und Du mir Feedback zu meinen Umsetzungen gegeben hast.
Ich habe jetzt jede Menge Ideen, wie ich Inhalte in einem Training rüber bringen kann. Statt simplen und zu vollen Slides werde ich nun öfters Videos nutzen, um Prozesse zu erklären. Dies wird sicherlich eine Neuerung in unserer Firma.

Ich kann meine Teilnehmenden besser erreichen und ihnen mehr Abwechslung bieten.
Mit den Lernvideos kann ich nun meine Teilnehmenden ausserhalb der Online- oder Präsenzveranstaltung erreichen und somit mehr Abwechslung und Professionalität reinbringen.
Am Kurs hat mir besonders gut gefallen, dass wir an konkreten Beispielen üben konnten und du diese live vorgeführt hast. Am wertvollsten fand ich, dass du uns Rückmeldung zu unseren Umsetzungsversuchen gegeben hast - das hat mich extrem weitergebracht.
Ich würde dich, liebe Sandra, mit deiner ruhigen, positiven, ermutigenden, begeisternden, kompetenten und inspirierenden Art jederzeit weiterempfehlen!

Sandra lebt, was sie lehrt. Sie ist einfach großartig. Sie schafft es, ihr Wissen so zu vermitteln, dass man es sich merkt - und nicht nur das: Sie zeigt auch, wie man das selbst hinbekommt! Ich kann Sandra und ihre Kurse jedem, der daran interessiert ist, seine Kurse/Meetings in einen virtuellen Rahmen zu übertragen, wärmstens empfehlen.

Der Kurs hat meinen Horizont über das, was online interaktiv möglich ist, entscheidend erweitert. Interaktive Zusammenarbeit digital zu ermöglichen ist eine wichtige Kulturtechnik, die wir alle spätestens jetzt lernen müssen.
Durch den Kurs habe ich richtig Lust bekommen, Online-Events mit viel Austausch spannend zu gestalten. Ich habe schon parallel zum Kurs angefangen, das Gelernte in meinen online Meetings einzuführen. Das ist bei meinen Kolleginnen und Kollegen sehr gut angekommen. So macht Zusammenarbeit viel mehr Spaß und bringt vor allem bessere Ergebnisse.
Zu Beginn von Corona habe ich mich gefragt, ob ich mich wirklich mit der Online-Lehre beschäftigen muss und jetzt macht mir online richtig Freude!
Inzwischen finde ich für jedes Thema eine Möglichkeit, es auch online anzubieten.
Vorher war ich online etwas unbeholfen und konnte mich daher nicht so auf mein Gegenüber einlassen wie ich es eigentlich wollte. Dadurch habe ich online natürlich auch nicht die entsprechende Selbstsicherheit ausgestrahlt. Obwohl ich kreativ bin, wäre ich ohne deinen Kurs nie auf die Idee gekommen, dass man im Grunde jede Aufgabe ganz unkompliziert digital umsetzen kann. Ich bin jetzt in der Vor- und Nachbereitung viel spontaner, so wie ich eben bin.
Vor dem Kurs wusste ich eigentlich schon sehr viel. Ich hatte jede Menge Informationen, aber ich konnte sie nicht wirklich strukturieren oder umsetzen. Ich wusste nicht, was eignet sich für meine Inhalte. Was ist gut, wo muss ich vielleicht noch etwas anderes machen, wo kann ich Dinge relativ leicht übersetzen, …
Der feste Rahmen des Kurses hat mir sehr weitergeholfen, weil ich mich schrittweise durcharbeiten konnte. Das Blended-Learning-Konzept hat mir unheimlich gut gefallen, denn es gab zum einen die Live-Termine und zum anderen konnte ich im eigenen Tempo und immer dann, wenn ich Zeit hatte die Kursmaterialien anschauen und erarbeiten. Sehr hilfreich waren für mich die Live-Sessions, bei denen man in entspannter Atmosphäre Dinge mit den anderen, die genau dieselben Herausforderungen hatten, ausprobieren konnte.
Ich hatte schon vor dem Kurs viel gelesen, zum Beispiel welche Tools man nutzen kann, aber mir fehlte, sie zu sehen und zu erleben. Fast alle Online-Trainings, an denen ich bis dahin teilgenommen habe, waren sehr langweilig. Ein endloses Gerede, wo ich mental abgeschaltet habe und lieber die Kamera ausgemacht habe, um nebenher den Abwasch zu machen. So etwas wollte ich auf keinen Fall für meine Teilnehmenden…
Was ich an deinem Kurs sehr gut fand, war, dass ich die Tools und Methoden ausprobieren konnte und dass ich außerdem sehen konnte, wie du das gemacht hast.

Sandra lebt, was sie lehrt. Sie ist einfach großartig. Sie schafft es, ihr Wissen so zu vermitteln, dass man es sich merkt - und nicht nur das: Sie zeigt auch, wie man das selbst hinbekommt! Ich kann Sandra und ihre Kurse jedem, der daran interessiert ist, seine Kurse/Meetings in einen virtuellen Rahmen zu übertragen, wärmstens empfehlen.

Der Kurs hat meinen Horizont über das, was online interaktiv möglich ist, entscheidend erweitert. Interaktive Zusammenarbeit digital zu ermöglichen ist eine wichtige Kulturtechnik, die wir alle spätestens jetzt lernen müssen.
Durch den Kurs habe ich richtig Lust bekommen, Online-Events mit viel Austausch spannend zu gestalten. Ich habe schon parallel zum Kurs angefangen, das Gelernte in meinen online Meetings einzuführen. Das ist bei meinen Kolleginnen und Kollegen sehr gut angekommen. So macht Zusammenarbeit viel mehr Spaß und bringt vor allem bessere Ergebnisse.

Zu Beginn von Corona habe ich mich gefragt, ob ich mich wirklich mit der Online-Lehre beschäftigen muss und jetzt macht mir online richtig Freude!
Inzwischen finde ich für jedes Thema eine Möglichkeit, es auch online anzubieten.

Vorher war ich online etwas unbeholfen und konnte mich daher nicht so auf mein Gegenüber einlassen wie ich es eigentlich wollte. Dadurch habe ich online natürlich auch nicht die entsprechende Selbstsicherheit ausgestrahlt. Obwohl ich kreativ bin, wäre ich ohne deinen Kurs nie auf die Idee gekommen, dass man im Grunde jede Aufgabe ganz unkompliziert digital umsetzen kann. Ich bin jetzt in der Vor- und Nachbereitung viel spontaner, so wie ich eben bin.

Vor dem Kurs wusste ich eigentlich schon sehr viel. Ich hatte jede Menge Informationen, aber ich konnte sie nicht wirklich strukturieren oder umsetzen. Ich wusste nicht, was eignet sich für meine Inhalte. Was ist gut, wo muss ich vielleicht noch etwas anderes machen, wo kann ich Dinge relativ leicht übersetzen, …
Der feste Rahmen des Kurses hat mir sehr weitergeholfen, weil ich mich schrittweise durcharbeiten konnte. Das Blended-Learning-Konzept hat mir unheimlich gut gefallen, denn es gab zum einen die Live-Termine und zum anderen konnte ich im eigenen Tempo und immer dann, wenn ich Zeit hatte die Kursmaterialien anschauen und erarbeiten. Sehr hilfreich waren für mich die Live-Sessions, bei denen man in entspannter Atmosphäre Dinge mit den anderen, die genau dieselben Herausforderungen hatten, ausprobieren konnte.

Ich hatte schon vor dem Kurs viel gelesen, zum Beispiel welche Tools man nutzen kann, aber mir fehlte, sie zu sehen und zu erleben. Fast alle Online-Trainings, an denen ich bis dahin teilgenommen habe, waren sehr langweilig. Ein endloses Gerede, wo ich mental abgeschaltet habe und lieber die Kamera ausgemacht habe, um nebenher den Abwasch zu machen. So etwas wollte ich auf keinen Fall für meine Teilnehmenden…
Was ich an deinem Kurs sehr gut fand, war, dass ich die Tools und Methoden ausprobieren konnte und dass ich außerdem sehen konnte, wie du das gemacht hast.
Individuelle Unterstützung rund um digitales Lernen
-
1:1-Mentoring
-
Unterstützung von L&D-Abteilungen: Strategie, Konzeption, Umsetzung

Meine Erwartungen wurden zu 100% erfüllt: Sicherheit und Einfachheit nach nur einem Mentoring!
Was hat dir vor unserer Zusammenarbeit Kopfzerbrechen bereitet?
Ich bin in meinem Unternehmen nicht hauptberuflich Trainerin, sondern führe diese Tätigkeit "nebenbei" aus. Ich trainiere technische Inhalte für verschiedenste Gruppen: neue Mitarbeiter, Studenten, Schüler, Kunden, regionale Mitarbeiter weltweit.... Ich habe mit unterschiedlichen Ausgangswissen, sowie unterschiedlichen Kulturen zu tun und muss sehr kurzfristig mit meinen Trainingsmethoden auf die unterschiedlichen Gruppen reagieren können. Zusätzlich findet seit ca. 3 Jahren fast alles online statt. Ich hatte große Probleme meine Methoden in das Onlineformat zu übertragen.
Warum hast du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entschieden?
Ich folge schon lange dem Lernraum Design Blog und habe auch den Newsletter abonniert. Die Infos waren immer gut aufbereitet und haben genau die Themen behandelt, die für mich interessant sind. Ich war mir sicher, dass ein 1:1 Mentoring genau das Richtige für mich ist.
Was hat sich durch unsere Zusammenarbeit für dich verändert?
Durch die vielen praktischen Tipps und das sofortige Üben während des 1:1 Mentorings habe ich viel mehr Sicherheit bekommen, neue Dinge für meine Trainings auszuprobieren, wie z.B. Breakout Rooms. Gleichzeitig kann ich mir viele Dinge in meinen Trainings jetzt auch vereinfachen, was die Durchführung insgesamt entspannt. Ich habe genau die Anregungen und Tipps bekommen, die ich gebraucht habe, um meine Trainings besser ins online Format zu übertragen. Meine Erwartungen wurden zu 100% erfüllt.
Würdest du mich Kolleg*innen empfehlen?
Ich würde Dich auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich mir sicher bin, dass Du bei online Lernformaten eine der führenden "Fachfrauen" bist und man absolut nichts falsch machen kann, wenn man sich von Dir beraten lässt.

Vom Wunsch nach Weiterentwicklung zur Umsetzung mit Wirkung
Was hat dir vor unserer Zusammenarbeit Kopfzerbrechen bereitet?
Die fortschreitende Entwicklung von KI-Assistenz bei der Gestaltung und Aufbereitung von Lerninhalten hat in mir den großen Wunsch entwickelt auch hierin weiter zu lernen. Zudem war es mir wichtig eigene Tools mit sinnvollem Workflow zu verbinden.
Warum hast du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entschieden?
Weil Du
- mit Herz und Kopf mir immer wieder freudvolle und nachhaltig wirkende Lern-Erlebnisse schaffst
- Dich wirklich auskennst und das, was Du noch nicht kannst/im Moment präsent hast, klar ansprichst und ggf. sogar nachlieferst
- ich mich im Lernprozess von Dir ernstgenommen und sicher fühle
Was hat sich durch unsere Zusammenarbeit für dich verändert?
- gemeinsame Reflexion und Inspiration von Dir zu meinem Lerndesign in meinen Weiterbildungen und den Möglichkeiten der Transfer-Sicherung
- Reflexion zu verschiedenen Tools, so dass ich eine Entscheidungshilfe bekommen habe
- Einschätzung auch der MS-Tools / CoPilot für meine Business-Case und meine Arbeitsumgebung (Apple)
- souveränere Anwendung des Promting bei ChatGTP + Zugang zu Deiner Prompt-Sammlung mit so vielen Anregungen
- Einordnung von Notion in meine Lern- und Angebotsumgebung für meine Kund*innen
- Entdeckung und intensive Nutzung von AudioPen und die Integration in Notion (mit Zapier)
Würdest du mich Kolleg*innen empfehlen?
Ich würde es nicht nur tun, sondern ich habe es bereits getan und werde dies auch immer wieder tun! Warum? Aus den gleichen Gründen warum ich mich für eine Zusammenarbeit mit Dir entschieden habe. Im übrigen sind diejenigen, denen ich Dich weiterempfohlen habe sehr zufrieden und erfreut und haben mir proaktiv dafür gedankt.
Es ist eine sehr große Freude für mich, dass ich von Dir weiß und Dir immer wieder begegnen kann und von unserer Zusammenarbeit so sehr profitiere, mich inspiriert und gestärkt fühle. Herzlichen Dank an Dich und meine Wertschätzung für Dich und Deine Arbeit.

Seit letztem Jahr nutze ich eine kostenlose Workshopreihe, um Kundinnen für meinen Website-Formel-Kurs zu gewinnen. Auch wenn das Feedback gut war, hatte ich das Gefühl da geht noch mehr. Aus diesem Grund habe ich Sandra gebeten mir auf die Sprünge zu helfen.
Sie hat mir bei unserem Treffen viele Tipps gegeben und mir gezeigt was ich optimieren kann. Ausserdem habe ich ein Zoom-Tutorial bekommen und ihre schriftlichen Anmerkungen, so dass ich jederzeit nachlesen kann.
Sie hat mir aber auch aufgezeigt, dass ich schon gut unterwegs bin. Das gibt mir ein unglaublich gutes Gefühl. Ich freue mich jetzt richtig auf den nächsten Durchlauf der Workshopreihe.
LMS-Neustart mit Fokus auf den Menschen
Was hat dir vor unserer Zusammenarbeit Kopfzerbrechen bereitet?
Strategie und Konzept für die Ablösung des alten und Einführung des neuen LMS. Gemeinsames Verständnis schaffen, einheitliche Terminologie und sauberer Prozess.
Warum hast du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entschieden?
Ich habe dich bei Webinaren erlebt. Fachlich wie auch menschlich hast du mich überzeugt. Mit verständlichen Worten hast du komplexe Zusammenhänge erklärt. Zudem hat mir deine Hands-On Mentalität gefallen.
Was hat sich durch unsere Zusammenarbeit für dich verändert?
Wir haben eine gute Übersicht erhalten und die Learner Journey miteinander für das neue LMS erarbeitet. Die verschiedenen Perspektiven der Personas haben uns dabei geholfen. Für den Aufbau im neuen LMS haben wir eine gute Struktur erarbeitet.
Würdest du mich Kolleg*innen empfehlen?
Ja, ich habe dich als konzeptionell stark und dabei umsetzungsorientiert erlebt. Du bist nicht nur strategisch orientiert, sondern verstehst auch die Anliegen der Nutzer aus erster Hand und bringst damit Dinge auf den Boden.
E-Learning-Konzept und Train-the-Trainer
Was hat dir vor unserer Zusammenarbeit Kopfzerbrechen bereitet?
Als Museumsverband bieten wir für die Museen im Lande zahlreiche Fortbildungen an, die vor der Corona-Pandemie stets als Präsenzveranstaltungen in den Museen stattfanden. Im Zuge des Lockdowns haben wir begonnen, über digitale Lernformate nachzudenken. Uns war jedoch ziemlich schnell klar, dass wir dafür spezielle Expertise benötigen, um für die Nutzer*innen sinnvolle Angebote zu erarbeiten.
Warum hast du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entschieden?
Nach ersten Prototypen im Scrollytelling Format haben wir uns entschlossen, Online- Selbstlernkurse weiter auszubauen und zu einem festen Angebot zu entwickeln. Dafür wünschten wir uns Schulungsmaterial und eine Guideline, nach der wir die weiteren Kurse aufsetzen können. Die Erfahrungen, die schon vorhanden waren, und die individuelle Abstimmung im Vorfeld haben uns überzeugt.
Was hat sich durch unsere Zusammenarbeit für dich verändert?
Wir haben viel dazu gelernt, in einem Format, dass uns bisher nicht vertraut war. So fühlen wir uns nun sicherer in der Planung und Umsetzung künftiger Kurse.
Würdest du mich Kolleg*innen empfehlen?
Ja gerne. Eine angenehme und äußerst konstruktive Zusammenarbeit!