Online-Workshops: Lernvideos mit PowerPoint erstellen
Du möchtest gerne wirksame Lernvideos erstellen, hast aber keine Lust, dir ein neues Tool zu kaufen und dich in dieses einzuarbeiten?
Anmeldeschluss Sonntag, 15.10.23 | 20:00 Uhr
Das verstehe ich gut!
Deshalb nutze ich gerne die Tools, die schon auf meinem Laptop sind. Das spart nicht nur Geld, sondern die Einarbeitung fällt bei einem vertrauten Tool häufig auch leichter. Eines meiner Lieblingstools, welches sich auch hervorragend für Lernvideos eignet, ist PowerPoint!
Mit PowerPoint kannst du sehr professionelle Erklärvideos erstellen - von einfach bis raffiniert ist alles möglich.

Du kannst dich an der ganzen Palette an Videoarten austoben und hiermit animierte Videos, Realfilme mit Sprecher*in im Bild und Screencasts zum Erklären einer Software erstellen. All diese Formate kannst du einzeln oder in Kombination umsetzen. Wie genau erfährst du in meinen Online-Workshops.
Als Teilnehmer*in meiner Online-Workshops wirst du deine Idee Schritt für Schritt als Lernvideo in PowerPoint umsetzen.
Du erkundest deine Zielgruppe und definierst die Lernziele des Videos.
Du erstellst ein methodisch-didaktisch durchdachtes Drehbuch.
Du nutzt Design Prinzipien, welche die Informationsverarbeitung begünstigen.
Du lernst verschiedene Funktionen und Effekte in PowerPoint kennen und setzt sie gezielt in deinem Video ein.
(Diese kannst du übrigens nicht nur für Lernvideos, sondern auch für beeindruckende Präsentationen nutzen.)
Nach den Workshops kannst du Videos in diesem Stil selbst umsetzen:
Inhalte
- Überblick über verschiedene Arten von Lernvideos und wofür sie sich am besten eignen
- Best Practice Lernvideos: Wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und was wir in diesem Zusammenhang bei der Konzeption und Umsetzung von Lernvideos berücksichtigen sollten
- Zielgruppe, Lernziele & Kernbotschaften des Lernvideos definieren
- Plot & Drehbuch erstellen
- Funktionen und Effekte für Lernvideos in PowerPoint kennenlernen und ausprobieren
- Eigenes Lernvideo in PowerPoint umsetzen und als mp4 exportieren
- Tipps zur Nutzung von KI-Tools im Erstellungsprozess

Der Kurs behandelt genau das, was der Titel verspricht, und das auf eine übersichtliche und sehr kompetente Art und Weise. Besonders hilfreich fand ich das persönliche Feedback zu meinen eigenen Umsetzungen. Der Mehrwert ist bereits jetzt in meinen Projekten spürbar: Meine Videos basierend auf PowerPoint sind vielfältiger und professioneller geworden.
Oliver Schumacher
Geschäftsführer | pesys.de
Und so läuft es ab
Ich möchte, dass du dir neues Wissen über Lernvideos aneignest. Doch vor allem möchte ich, dass du direkt in die Umsetzung kommst und das neue Wissen anwendest.
- Deshalb erwarten dich in den Online-Workshops nicht nur Input von mir und Austausch mit den anderen Teilnehmenden, sondern du hast auch die Möglichkeit, dein eigenes Lernvideo zu konzipieren und umzusetzen.
- Nach den beiden Online-Workshops kannst du weiter an deinem Lernvideo arbeiten und zweimal einen Zwischenstand einreichen, um ein individuelles Feedback von mir zu bekommen.
- Wir lernen alle in unserem eigenen Tempo, deshalb kannst du dir kleine Lernnuggets auf der Lernplattform als Ergänzung vor, zwischen oder nach den Online-Workshops anschauen.
Der Ablauf im Überblick:
Zugriff auf Lernplattform & Selbstlerninhalte
Du kannst bereits vor dem ersten Online-Workshop auf unsere Lernplattform zugreifen und dich dort in deinem eigenen Tempo mit Lerninhalten rund um die Konzeption und Umsetzung von Lernvideos beschäftigen.
Online-Workshop 1 in Zoom (23.10.2023 | 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr)
Input, Austausch & Umsetzung
Selbstständige Umsetzung
Zwischen den Workshops hast du Zeit, um weiter an deinem Drehbuch zu arbeiten. Du kannst es zudem einreichen und ein individuelles Feedback von mir bekommen.
Online-Workshop 2 in Zoom (13.11.2023 | 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr)
Input, Austausch & Umsetzung
Selbstständige Umsetzung
Nach dem Workshop kannst du dein Video in Ruhe fertigstellen. Du kannst einen Zwischenstand oder das fertige Video einreichen und ein individuelles Feedback von mir erhalten.

Ich fand Deinen Kurs wirklich gelungen! Man merkt sofort, dass Du weißt, wovon Du sprichst und jede Menge Erfahrung mitbringst. Für mich war es die perfekte Mischung aus Theorie, praktischen Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ich fand es toll, dass ich das Gelernte sofort ausprobieren konnte und Du mir Feedback zu meinen Umsetzungen gegeben hast.
Ich habe jetzt jede Menge Ideen, wie ich Inhalte in einem Training rüber bringen kann. Statt simplen und zu vollen Slides werde ich nun öfters Videos nutzen, um Prozesse zu erklären. Dies wird sicherlich eine Neuerung in unserer Firma.
Joscha Groddeck
Assistant Director Clinical Monitoring, Training & Development
Termine im Überblick
Anmeldeschluss Sonntag, 15.10.23 | 20:00 Uhr
- Online-Workshop 1 (in Zoom): 23.10.2023
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr - Online-Workshop 2 (in Zoom): 13.11.2023
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

Mit den Lernvideos kann ich nun meine Teilnehmenden ausserhalb der Online- oder Präsenzveranstaltung erreichen und somit mehr Abwechslung und Professionalität reinbringen.
Am Kurs hat mir besonders gut gefallen, dass wir an konkreten Beispielen üben konnten und du diese live vorgeführt hast. Am wertvollsten fand ich, dass du uns Rückmeldung zu unseren Umsetzungsversuchen gegeben hast - das hat mich extrem weitergebracht.
Ich würde dich, liebe Sandra, mit deiner ruhigen, positiven, ermutigenden, begeisternden, kompetenten und inspirierenden Art jederzeit weiterempfehlen!
Claudia Feuz
Ergotherapeutin
Voraussetzung für die Teilnahme
- Du kannst ohne besondere Vorkenntnisse bezüglich Lernvideos oder PowerPoint teilnehmen. Wichtig ist jedoch, dass du über eine PowerPoint-Lizenz aus dem Microsoft 365 Abo verfügst.
- Im Idealfall nutzt du so wie ich Windows, denn so kannst du mir am besten folgen. Du kannst jedoch auch teilnehmen, wenn du ein iOS-Betriebssysstem hast. In dem Fall sieht PowerPoint ein wenig anders aus als bei mir.