Online-Workshops: KI-Experimentierwerkstatt
Zünde den Turbo: Generative KI für die Konzeption und Umsetzung von (digitalen) Lernangeboten
Alle reden von ChatGPT und generativer KI und dass diese neuen Technologien eine Art Turbo für die Konzeption und Erstellung von Lernangeboten sind.
- Doch wie genau kann ich sie für die eigene Arbeit nutzen?
- Was sind die Stärken und Schwächen?
- Wie bekomme ich gute Ergebnisse?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden wir in der KI-Experimentierwerkstatt gemeinsam heraus!
Als Teilnehmer*in der KI-Experimentierwerkstatt findest du heraus, wie dich generative KI in deiner Arbeit unterstützen kann.
So gehen wir dabei vor:
Um Ansatzpunkte für KI-Unterstützung zu finden, schlüsseln wir unsere aktuellen Arbeitsprozesse und -aufgaben auf.
Entlang der eigenen Arbeitsprozesse führen wir Experimente mit KI durch.
In der Gruppe besprechen wir die Ergebnisse und Einsatzmöglichkeiten.
Inhalte
In der KI-Experimentierwerkstatt werden wir uns entlang der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lernangeboten mit generativer KI und insbesondere ChatGPT beschäftigen. An diesen Themen und Inhalten werden wir vorbeikommen:
- Allgemeine Einführung in generative KI und ChatGPT
- Überblick über Tools zur Erstellung von Medien
- Best Practice im Umgang mit ChatGPT
- Eigene Arbeitsprozesse für KI-Unterstützung vorbereiten
- Eigene Aufgaben und Prozesse aufschlüsseln
- Identifizieren, wo KI für die eigenen Aufgaben hilfreich sein kann
- Einsatzbeispiele kennenlernen
- ChatGPT für Recherche und Vorarbeit
- Zielgruppen und ihre Bedürfnisse verstehen
- Neue Perspektiven und Brainstorming
- Lernziele definieren
- Inhalte festlegen
- ChatGPT für konzeptionelle und redaktionelle Aufgaben
- Struktur für (Online-) Seminar oder E-Learning
- Plot und Drehbuch für Lernvideos
- Attraktive Titel und Kursausschreibungen formulieren
- Kommunikation mit Teilnehmenden
- Übungen und Aufgaben: Quizze, Szenarien, Transferaufgaben, ...
- Generative KI für die Umsetzung von Lernmedien (über Text hinaus)
- Tools für die Mediengestaltung (z. B. Bilder, Sprechertexte, Videos, ...) kennenlernen
Termine
Die Live-Sessions finden jeweils montags von 13:00 - 15:00 Uhr in Zoom statt:
- 18.09.23
- 25.09.23
- 02.10.23
- 09.10.23
- 16.10.23
Anmerkung
Ich beschäftige mich erst sein einigen Monaten mit generativer KI und sehe mich daher nicht als Expertin. Es kann daher durchaus sein, dass ich nicht all deine Fragen beantworten kann. Mit der KI-Experimentierwerkstatt möchte ich einen Ort schaffen, an dem wir gemeinsam herausfinden können, wie wir die neuen Technologien für das Design und die Umsetzung von (digitalen) Lernräumen sinnvoll nutzen können. Selbstverständlich lasse ich dich an meinen Ideen und Erfahrungen teilhaben, doch die Experimente und der Austausch darüber bilden das wahre Herzstück.
Voraussetzung für die Teilnahme
Du brauchst keine Vorkenntnisse mit ChatGPT oder andere KI-Services. Du solltest jedoch neugierig und offen für die Möglichkeiten der neuen Technologien sein. Wichtig ist, dass du Lust hast, die Tools selbst auszuprobieren. Es ist nötig, dass du ein ChatGPT-Konto eröffnest. Die kostenfreie Version ist ausreichend, besser ist jedoch, wenn du die kostenpflichtige Version nutzt.